Forschungsdatenzentrum German Microdata Lab (GML) bei GESIS

Das GML wirkt als Schnittstelle zwischen empirischer Sozialforschung und amtlicher Statistik. Einerseits beinhaltet das eine enge Zusammenarbeit mit der amtlichen Statistik an der Erschließung von Mikrodaten für die empirische Sozialforschung, andererseits das Einbringen inhaltlicher und methodischer Expertise in Beiräten und Gremien. Die methodische und inhaltliche Forschung des Teams stellt zudem die Grundlage für eine kompetente Nutzerberatung und Wissensvermittlung dar
- Status: Akkreditiert
- Datenangebot: Bildung, Sozial, Weitere
- Externe Datenaufnahme: Ja
Über das Datenzentrum
Das GML bietet forschungsbasierten Service zu Mikrodaten der amtlichen Statistik in Europa und Deutschland (Mikrozensus, EU-SILC, EU-LFS, etc.). Dieser Service umfasst unter anderem:
- Instrumente für die Datenanalyse zum Aufbereiten von Rohdaten (Setups) und zur Operationalisierung sozialwissenschaftlicher Konstrukte (Tools)
- Umfangreiche, strukturierte Bereitstellung von Metadaten zu deutschen und europäischen amtlichen Mikrodaten in MISSY
- Wissensvermittlung: Individuelle Beratung, Workshops und Nutzerkonferenzen zu inhaltlichen und methodischen Forschungsfragen bei der Analyse amtlicher Mikrodaten
- Gastwissenschaftlerarbeitsplätze in einem Safe Room (IDAN)
Datenangebot
Service zu Europäischen Mikrodaten: European Union Labour Force Survey (EU-LFS), European Union Statistics on Income and Living Conditions (EU-SILC)
Service zum Mikrozensus: Grundfiles ab 1973, GESIS-Files (1962-1969), Panel (1996-1999 und 2001- 2004), Regionalfile (2000), Mikrozensus-Zusatzerhebung „Berufliche und soziale Umschichtung der Bevölkerung“ vom April 1971
Service zu weiteren Mikrodaten: Mikrodaten der amtlichen Statistik der DDR (Erhebung zur Inanspruchnahme kultureller und sozialer Leistungen in Arbeiter- und Angestelltenhaushalten (1988), Einkommensstichprobe in Arbeiter- und Angestelltenhaushalten (1988), Statistik des Haushaltsbudgets (1988/89), Volks- und Berufszählung 1970 (Westdeutschland) mit Ergänzungsfragen, Historische Arbeitsstätten- und Berufszählungen (1875-1970)
Zugang zu Daten in einem Saferoom im Rahmen des IDAN Networks
Kontakt
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
German Microdata Lab
B6, 4-5
68159 Mannheim
E-Mail: gml@gesis.org