Zum Hauptinhalt

Monitor der Siedlungs- und Freiraumentwicklung (IÖR-Monitor)

Logo IÖR

Der IÖR-Monitor ist eine Forschungsdateninfrastruktur des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR). Er stellt Daten und Informationen zur Flächennutzungsstruktur und deren Entwicklung sowie zur Landschaftsqualität für die Bundesrepublik Deutschland bereit.

  • Status: Akkreditiert
  • Externe Datenaufnahme: Ja
  • Datenangebot: Weitere

Über das Datenzentrum

Die flächenbezogenen Daten stehen hochaufgelöst auf geographischen Gitterzellen sowie unterschiedlichen administrativen Ebenen mit jährlicher Aktualität bereit. Die Datensätze basieren auf Forschungsergebnissen des IÖRs. Kennblätter informieren als Metadaten über Datengrundlagen und Berechnungsmethodik. Grundlage für die Berechnung sind insbesondere geotopographische Daten (ATKIS Basis-DLM), Daten zur Landbedeckung (LBM-DE), amtliche Hausumringe (HU-DE) und Hauskoordinaten (HK-DE) sowie weitere Geofach- und Statistikdaten.

Die Datennutzung wird über einen Kartenviewer mit umfangreichen Interaktionsmöglichkeiten, einen Datenexport und über Geodienste angeboten. Die Daten können von interessierten Wissenschaftler*innen für bestimmte räumliche Ausdehnungen und Zeiträume bedarfsgerecht bezogen werden. Ein Überblick über die mehr als 80 Datensätze samt Berechnungsmethoden, räumlichem und zeitlichem Bezug  und den entsprechenden Exportfunktionen mittels Geodiensten ist unter www.ioer-monitor.de/indikatoren möglich.

Datenangebot

Das Datenangebot umfasst Datensätze verschiedener Kategorien, u.a.:

Kategorie Nachhaltigkeit
Flächenneuinanspruchnahme SuV im Fünfjahresmittel (N01EG)
Verlust von Freiraumfläche pro Einwohner (N03ET)

Kategorie Siedlung
Bodenversiegelungsgrad (S40RG)
Flächenproduktivität (S50KT)

Kategorie Zersiedelung
Gewichtete Zersiedelung
Dispersion der Siedlungsfläche (D02KG)

Kategorie Gebäude
Gebäudedichte in Gebietsfläche (G01DG)
Gebäudedichte in baulich geprägter Siedlungsfläche (G01DC)

Kategorie Freiraum
Anteil Freiraumfläche an Gebietsfläche F02RG
Anteil Landwirtschaftsfläche an Gebietsfläche (F01RG)

Kategorie Bevölkerung
Einwohnerdichte B02DT Siedlungsdichte (B01DG)

Kategorie Verkehr
Anteil Verkehrsfläche an Gebietsfläche (V01RG)
Schienennetzdichte in Gebietsfläche (V04DG)

Kategorie Landschafts- und Naturschutz
Anteil Gebiete „Natur- und Artenschutz“ an Gebietsfläche  (L08RG)

Kategorie Ökosystemleistungen
Erreichbarkeit städtischer Grünflächen (O02MT)
Grünflächenausstattung pro Einwohner (O01RG)

Kategorie Landschaftsqualität
Anteil naturbetonter Flächen an Gebietsfläche (U18RG)

Kontakt

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.
Weberplatz 1
01217 Dresden

Tel.: + 49 (0)351 46 79 0
E-Mail: monitor[at]ioer.de