ZEW-Forschungsdatenzentrum (ZEW-FDZ)

Das ZEW-Forschungsdatenzentrum ermöglicht externen Wissenschaftlern den Zugang zu Forschungsdaten des ZEW. Bei den im ZEW-FDZ angebotenen Forschungsdaten handelt es sich in erster Linie um Individualdaten von ZEW-Unternehmensbefragungen – u.a. die Daten des „Mannheimer Innovationspanel“(MIP) und der „ZEW-IKT-Konjunkturumfrage“. Ferner können die Daten einer ZEW-Expertenbefragung, der „ZEW-Finanzmarkttest“, genutzt werden. Das ZEW plant sein Forschungsdatenangebot um weitere Datensätze (z.B. Daten zukünftiger Unternehmensbefragungen) zu erweitern.
- Status: Akkreditiert
- Externe Datenaufnahme: Ja
- Datenangebot: Sozial, Wirtschaft
Über das Datenzentrum
Externe Wissenschaftler können im Rahmen von wissenschaftlichen Projekten einen Antrag zur Nutzung von ZEW-Forschungsdaten stellen, mit denen sie in den FDZ-Räumen des ZEW arbeiten dürfen. Daneben stellt das ZEW-FDZ externen Wissenschaftlern einige ZEW-Forschungsdaten in einer faktisch anonymisierten Form als Scientific-Use-Files zur Verfügung. Einzelne Datensätze des Mannheimer Innovationspanels gibt es auch als Education-Use-Files für den Einsatz in der Lehre.
Datenangebot
Mannheimer Innovationspanel (MIP), ZEW-IKT-Konjunkturumfrage, ZEW-Finanzmarkttest
Kontakt
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) GmbH
L 7, 1
68161 Mannheim
Ansprechpartnerin
Dr. Sandra Gottschalk
Tel.: +49 (0)621 1235-267
E-Mail: gottschalk@zew.de