Permanente Aufgaben des FDI Ausschusses
Der FDI Ausschuss unterstützt die Arbeit des RatSWD mit seiner Expertise in der praktischen Umsetzung und Bereitstellung von Forschungsdateninfrastrukturen.
Permanente Aufgaben
- die laufende Verbesserung von Informationen über nationale und internationale Datenangebote,
- die Vereinfachung des Zugangs zu Forschungsdaten,
- die methodische Weiterentwicklung der Datengewinnung, Datendokumentation und Datenspeicherung,
- die koordinierte Weiterentwicklung der Forschungsdateninfrastruktur,
- die Entwicklung eines gemeinsamen Kommunikationskonzepts der FDZ,
- den Erfahrungs- und Wissensaustausch mit anderen akkreditierten Forschungsdatenzentren (FDZ) z. B. zu Best Practice-Lösungen,
- das Einsetzen einer Monitoringkommission, welche die jährlichen Berichte der vom RatSWD akkreditierten FDZ evaluiert und die Bearbeitung von Beschwerden von Datennutzenden übernimmt,
- das Erstellen eines jährlichen Tätigkeitsberichts der vom RatSWD akkreditierten FDZ,
- die Prüfung der Anträge auf Akkreditierung von neuen FDZ und Erstellung diesbezüglicher Empfehlungen an den RatSWD,
- die Intensivierung der internationalen Vernetzung der deutschen Forschungsdatenzentren mit europäischen und internationalen Partnern.