Entwicklung der Forschungsdateninfrastruktur (FDI)
Der FDI Ausschuss wurde 2009 eingerichtet, um den produktiven Dialog zwischen den FDZ zu fördern.
2020 - Akkreditierung der folgenden FDZ:
2019 - Akkreditierung der folgenden FDZ:
2018 - Akkreditierung des folgenden FDZ:
2017 - Akkreditierung des folgenden FDZ:
2015 - Akkreditierung folgender FDZ:
2014 - Akkreditierung folgender FDZ:
2013 - Akkreditierung folgender FDZ:
- Forschungsdatenzentrum des Deutschen Jugendinstituts (FDZ-DJI)
- FDZ SFB 882 (das FDZ wurde 2016 aufgelöst)
2012 - Akkreditierung folgender FDZ:
- Forschungsdatenzentrum Wissenschaftsstatistik
- Forschungsdatenzentrum Bildung (FDZ Bildung) am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
- Forschungsdatenzentrum des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe e.V. an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (FDZ-LIfBi)
- ZEW-Forschungsdatenzentrum (ZEW-FDZ)
2011 - Akkreditierung folgender FDZ:
2010 - Akkreditierung folgender FDZ:
- Forschungsdatenzentrum Betriebs- und Organisationsdaten (FDZ-BO)
- Forschungsdatenzentrum des Deutschen Zentrums für Altersfragen (FDZ-DZA)
- Forschungsdatenzentrum PsychData des Leibniz-Zentrums für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID)
- Forschungsdatenzentrum des Beziehungs- und Familienpanels (FDZ-pairfam)
- Forschungsdatenzentrum Ruhr am RWI- Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (FDZ Ruhr am RWI)
2009 - Akkreditierung folgender FDZ:
- Forschungsdatenzentrum des Sozio-oekonomischen Panels am DIW Berlin (FDZ SOEP)
- Forschungsdatenzentrum des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE)
- Forschungsdatenzentrum Internationale Umfrageprogramme bei GESIS
- Forschungsdatenzentrum Wahlen bei GESIS
- Forschungsdatenzentrum ALLBUS bei GESIS
2008 - Akkreditierung folgender FDZ:
2004 - Gründung folgender FDZ:
2003 - Gründung folgender FDZ:
2002 - Gründung des folgenden FDZ:
2001 - Gründung des folgenden FDZ:
*Die Forschungsdatenzentren Statistisches Bundesamt, Statistische Ämter der Länder, GML, IZA, BA im IAB und RV sind bereits vor der Gründung des RatSWD eingerichtet worden und gehörten ab 2004 zur Forschungsdateninfrastruktur des RatSWD. Bei diesen FDZ wurde das Jahr der Gründung angegeben. Alle anderen Forschungsdatenzentren wurden nach 2004 beim RatSWD akkreditiert. Bei diesen FDZ ist jeweils das Jahr der Akkreditierung angegeben.