Information by the RatSWD
RatSWD publications and guides on research ethics
The RatSWD has dealt intensively with research ethics and their implementation in the scientific community and has set up working groups for this purpose during the 5th appointment period (2014–2017) and the 7th appointment period (2020–2023). The following material on research ethics-related issues was developed and published by the RatSWD in recent years.
Overview of ethics committees in the social and economic sciences
- Social and Economic Data Council. (n.d.). Overview of local and higher-level ethics committees in the economic and social sciences on the RatSWD website. Link
Recommendations of the RatSWD
- Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten. (2017). Forschungsethische Grundsätze und Prüfverfahren in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Output Series, 5. Berufungsperiode No. 9). Berlin. doi: 10.17620/02671.1. Link
- Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten. (2017). Principles and Review Procedures of Research Ethics in the Social and Economic Sciences: Executive Summary, Englisch. Berlin. Link
- Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten. (2019). Big Data in den Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften: Datenzugang und Forschungsdatenmanagement – Mit Gutachten “Web Scraping in der unabhängigen wissenschaftlichen Forschung” (Output Series, 6. Berufungsperiode No. 4). Berlin. doi: 10.17620/02671.39. Link
- Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten. (2020). Datenerhebung mit neuer Informationstechnologie: Empfehlungen zu Datenqualität und -management, Forschungsethik und Datenschutz (Output Series, 6. Berufungsperiode No. 6). Berlin. doi: 10.17620/02671.47. Link
- Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten. (2020). Handreichung Datenschutz: 2. vollständig überarbeitete Auflage. Überarbeitet von Prof. Dr. Matthias Bäcker und Dr. Sebastian Golla in Zusammenarbeit mit dem RatSWD (Output Series, 6. Berufungsperiode No. 8). Berlin. doi: 10.17620/02671.50. Link
Englische Version: German Data Forum. (2020). Data Protection Guide, 2nd edition: 2nd fully revised edition. (Output Series, 6. Berufungsperiode No. 8). Berlin. doi: 10.17620/02671.57. Link - Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten. (2023). Handreichung „Umgang mit der Kenntnisnahme von Straftaten im Rahmen der Durchführung von Forschungsvorhaben”: Erstellt von Max Tauschhuber, Dr. Paul Vogel und Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf (Output Series, 7. Berufungsperiode Nr. ). Berlin. doi: 10.17620/02671.74. Link
Working Paper
- Kämper, E. (2016). Risiken sozialwissenschaftlicher Forschung? Forschungsethik, Datenschutz und Schutz von Persönlichkeitsrechten in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften (RatSWD Working Paper 255/2016). Berlin. Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD). doi: 10.17620/02671.21. Link
- Strobel, A., Zeiler, A. & Schaar, K. (2022). Der Stand der Dinge zur forschungsethischen Begutachtung in den Geistes- und Sozialwissenschaften – Ergebnisse einer Umfrage unter Forschenden (RatSWD Working Paper 278/2022). Berlin. Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD). doi:10.17620/02671.67. Link
- Wagner, G. G. (2017). Anmerkungen zu den vielfältigen Dimensionen einer Forschungsethik in den Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften (RatSWD Working Paper 265/2017). Berlin. Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD). doi: 10.17620/02671.10. Link
Further information
Further information on the topic of research ethics can be found on the pages of the RatSWD.