Beirat
Der Beirat ist die Vertretung der Datennutzenden und begleitet die Arbeit im Konsortium KonsortSWD.
Alle Mitglieder des RatSWD, die nicht Mitglieder des KonsortSWD-Leitungsausschusses (Steering Committee), d. h. deren Institutionen keine Mittelempfänger in KonsortSWD sind, sind qua Amt Mitglieder des Beirats. Er kann die Spokesperson und andere Mitglieder des Lenkungsgremiums von KonsortSWD als Gäste zu seinen Sitzungen einladen. Bei punktuellem Bedarf kann der Beirat fachliche Expertise einbinden, beispielsweise aus den (vorschlagsberechtigten) Fachgesellschaften des RatSWD.
Der Beirat unterstützt KonsortSWD in inhaltlichen und strategischen Belangen. Er ist dabei in seiner Tätigkeit unabhängig. Er prüft die jährlichen Berichte aus den einzelnen Arbeitsbereichen des Konsortiums, leitet dem Leitungsausschuss (Steering Committee) Empfehlungen zu und stellt sicher, dass die Entwicklung von Dienstleistungen in KonsortSWD an den Bedarfen der Nutzenden orientiert ist.
Mitglieder des Beirats
Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft
- Prof. Dr. Michael Eid (stellv. Vorsitz), Freie Universität Berlin
- Prof. Dr. Thorsten Faas, Freie Universität Berlin
- Prof. Dr. Christiane Gross, Universität Würzburg
- Prof. Dr. Oliver Lüdtke, Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik / Universität Kiel
- Prof. Dr. Ingrid Miethe, Universität Gießen
- Prof. Dr. Kerstin Schneider, Universität Wuppertal
- Prof. Dr. Laura Seelkopf, Ludwig-Maximilians-Universität München
- Prof. Dr. Anja Strobel, Technische Universität Chemnitz
- Prof. Dr. Jörg Strübing, Universität Tübingen
- Prof. Dr. Joachim Winter, Ludwig-Maximilians-Universität München
Vertreterinnen und Vertreter der Datenproduktion
- Prof. Stefan Bender, Deutsche Bundesbank
- Sabine Ohsmann, Deutsche Rentenversicherung Bund
- N.N., Robert Koch-Institut
- Prof. Dr. Mark Trappmann (Vorsitz), IAB der BA / Universität Bamberg
- Dr. Daniel Vorgrimler, Statistisches Bundesamt
- Dr. Sylvia Zühlke, IT.NRW