Fördert Corona den sozialen Rückzug?
HAW Hamburg
Ein neues Forschungsprojekt am Department Soziale Arbeit untersucht das Phänomen des extremen sozialen Rückzugs von Erwachsenen in ihre Familien. Eine Erhebung möchte das Phänomen nun erstmals ermitteln.
- Disziplin: Sozial, Gesundheit, Psychologie
- Forschungsmethode: Quantitativ
- Forschungsdesign: Primärerhebung, Offene Befragung (selbstselektiert)
- Erhebungsstatus: Laufende Erhebung, Mitmachen möglich
Ziele der Studie
Das Forschungsprojekt zum extremen sozialen Rückzug in Familien ist am Department Soziale Arbeit angesiedelt und will untersuchen, inwiefern die Perspektive „Hikikomori“ das Verständnis und den Umgang mit Menschen im extremen Rückzug verbessern kann. Der soziale Rückzug aus dem Verständnis von Hikikomori stellt die mögliche psychische Störung nicht in den Vordergrund. Vielmehr wird versucht, den Rückzug ganzheitlich zu betrachten.
Zudem soll untersucht werden, inwiefern pandemiebedingte Maßnahmen der Selbstisolation die Entstehung von extremem sozialem Rückzug beeinflusst. Die Forscher*innen wollen wissen, ob die monatelange Einhaltung der Maßnahmen eine Rückkehr in das soziale und eigenständige Leben erschwert. Zum Phänomen des extremen sozialen Rückzugs gibt deutschlandweit bislang kaum Untersuchungen. Das Forschungsprojekt an der HAW Hamburg möchte daher zunächst die Verbreitung des Phänomens ermitteln. Danach erfolgt die Analyse zu Strategien des Umgangs mit betroffenen Personen und Familien.
Studiendesign/Umsetzung
Die Beantwortung der Forschungsfragen erfolgt mittels eines selbstgestalteten Online-Fragebogens. Der Fragebogen richtet sich vor allem an außenstehende Personen, die Menschen kennen, welche von extremen sozialem Rückzug betroffen sind, aber auch Antworten von Familienangehörigen sind willkommen.
Alle Angaben werden anonym erhoben und streng vertraulich behandelt, Rückschlüsse auf Personen sind nicht möglich.
Mitmachen bei laufender Studie
Über folgenden Link können interessierte Personen oder solche, die Personen kennen welche von extremen sozialen Rückzug betroffen sind an der Erhebung teilnehmen:
https://www.soscisurvey.de/hiki/
Datenverfügbarkeit
Die Daten dieser Studie stehen bisher nicht zur offenen Nachnutzung zur Verfügung, bitte wenden sie sich an die Ansprechperson des Projekts.