Zum Hauptinhalt

Forschungsdatenzentrum des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM.fdz)

Logo DeZIM.fdz

Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) ist eine bundesweite Initiative von Wissenschaft und Politik zur Stärkung einer exzellenten und international sichtbaren Integrations- und Migrationsforschung in Deutschland.

  • Status: Akkreditiert
  • Datenangebot: Bildung, Gesundheit, Psychologie, Qualitativ, Sozial, Weitere
  • Externe Datenaufnahme: Ja

Über das Datenzentrum

Das Forschungsdatenzentrum DeZIM.fdz bietet interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit, auf Forschungsdaten zuzugreifen, die im Zuge der am DeZIM-Institut sowie an den Instituten der DeZIM-Gemeinschaft durchgeführten Projekte erhoben wurden. Neben dem Zugang zu den Daten bietet das DeZIM.fdz eine umfangreiche Informationsdatenbank an, die eine Recherche zu – intern wie auch extern archivierten – Studien ermöglicht, die sich mit den Themenbereichen Migration und Integration befassen. Weiterhin organisiert das DeZIM.fdz einen umfangreichen Support zu den einzelnen Datensätzen in seinem Datenangebot sowie zu verschiedenen methodischen Schwerpunktthemen.

Datenangebot

  • Ost-Migrantische Analogien
  • Freundschaft und Identität in der Schule

Kontakt

DeZIM.fdz
Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V.
Mauerstrasse 76
10117 Berlin

E-Mail: fdz@dezim-institut.de