Zum Hauptinhalt
20
Okt.
2025

Positionspapier der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)

„Den Zugang zu Schulen und Daten aus Schulerhebungen für die Empirische Bildungsforschung verbessern“

Die Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) hat am 16. Oktober 2025 ein Positionspapier zum Thema „Den Zugang zu Schulen und Daten aus Schulerhebungen für die Empirische Bildungsforschung verbessern“ veröffentlicht – mit drei Leitlinien für Mitglieder der Fachgesellschaft. In dem Papier geht es unter anderem darum, wie der Zugang zu sowie die Nutzung vorhandener Forschungsdaten gestärkt werden kann.

Die GEBF nennt in diesem Zusammenhang folgende Punkte:

  • Sekundärdaten stärker nutzen,
  • Teilen von Forschungsdaten honorieren,
  • Prüfen, ob Forschungsfragen mit vorhandenen oder extern erhobenen Daten beantwortet werden können,
  • Datenangebot für die Bildungsforschung erweitern,
  • Ethisch-rechtliche Unsicherheiten und Auflagen minimieren.

Die ausführliche Mitteilung sowie weitere Informationen gibt es auf der Homepage der GEBF.