Forum4MICA – Making Information Commonly Available
Das Online-Forum zum Einstieg in die Nutzung von Datenbeständen und für den Austausch von Expert:innenwissen.
Das vorhandene Angebot an nachnutzbaren Datenbeständen in den Sozial-, Verhaltens-,
Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften eröffnet vielfältige Potenziale für die empirische
Forschung. Die Nutzung dieser mitunter sehr komplexen Datenbestände setzt jedoch in aller Regel besondere Kenntnisse voraus. Bei der Bereitstellung dieser Informationen kommt den Forschungsdatenzentren eine zentrale Rolle zu.
Das Forum4MICA erweitert den klassischen Nutzerservice der Forschungsdatenzentren um Aspekte des Dialogs, der Transparenz und der Nachhaltigkeit. Es bietet eine offen
zugängliche Diskussionsplattform zu Themen rund um die Datenangebote der beteiligten
Forschungsdatenzentren. Zugleich eröffnet es neue Möglichkeiten der Interaktion, die weit über einfache Frage-Antwort-Konversationen hinausreichen und explizit auch den Austausch zwischen Datennutzenden fördern. Im Ergebnis fungiert das Forum als ein kontinuierlich wachsendes Wissensarchiv, in dem Beiträge einfach auffindbar und dauerhaft verfügbar sind.
Zuständig für die Etablierung sowie die Administration und Moderation des Forum4MICA ist das Forschungsdatenzentrum des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe (FDZ-LIfBi) in Bamberg. Aktuell unterstützen 14 Forschungsdatenzentren den Service; weitere werden folgen.
Forum4MICA
Das Forum ist seit Februar 2023 als Beta-Version öffentlich zugänglich.