Forum4MICA – Das Online Forum für Forschungsdaten
Niedrigschwelliger Service zum Einstieg in die Nutzung von Datenbeständen und für den Austausch von Expert:innenwissen.
Das stetig wachsende Angebot an nachnutzbaren Datenbeständen in den Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften eröffnet vielfältige Potenziale für die empirische Forschung. Mit der Erweiterung der Forschungsdateninfrastruktur geht auch ein zunehmendes Informationsbedürfnis seitens der Datennutzenden einher. Ein fundiertes Verständnis der zum Teil hochkomplexen Datenbestände bildet die Grundlage hochwertiger Forschung. Entsprechend kommt der Unterstützung und dem Austausch mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft eine zentrale Bedeutung zu. Dabei spielt wesentlich die Qualität der Beratung eine Rolle, darüber hinaus aber auch deren Transparenz, Offenheit für den Diskurs und Nachnutzbarkeit.
Forum4MICA (Making Information Commonly Available) versteht sich als eine allgemeine Informations- und Diskussionsplattform zu Fragen rund um nachnutzbare Datenangebote und den Umgang mit diesen Daten. Die Implementierung einer modernen Forumslösung eröffnet neue Möglichkeiten des Austauschs und der Vernetzung, die über bilaterale Frage-Antwort-Interaktionen hinausreichen. Zugleich fungiert das Forum als ein kontinuierlich wachsendes Wissensarchiv, in dem Beiträge und Diskussionsstränge offen und nachhaltig verfügbar sind. Forum4MICA ist ein niedrigschwelliger, gut strukturierter Service, der sowohl den Einstieg in die Nutzung von Datenbeständen als auch den Austausch von entsprechendem Expertenwissen unterstützt. Maßgebliche Verantwortung für die Etablierung der Online-Plattform trägt das Forschungsdatenzentrum des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe (FDZ-LIfBi) in Bamberg. Weitere FDZ werden sich im Projektverlauf anschließen.
Forum4MICA
Das Online-Forum wird ab Januar 2022 in einer ersten Beta-Version erprobt.