Zum Hauptinhalt

RatSWD Research Notes (bis 2010)

Archiv Publikationen. Die Reihe wurde 2010 eingestellt und ihr Inhalt in der Reihe RatSWD Working Papers fortgeführt.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat die Publikationen nicht beeinflusst.
Der RatSWD trägt deren Verantwortung.

Series wurde 2010 eingestellt.

Journalismus als Frauenberuf anno 1900.

Eine quantitativ inhaltsanalytische sowie quellenkritische Auswertung des biografischen Lexikons „Frauen der Feder“

Autoren: Susanne Kinnebrock

Nummer: 21/2008

Download

Weiterbildungsbeteiligung ausgewählter Personengruppen

Autoren: Ute Leber, Iris Möller

Nummer: 08/2007

Download

„Freie ForscherInnen statt Low Budget Academics“

Entwicklung eines Berufsbildes „Freie ForscherIn“
an der Schnittstelle zwischen Universität und
Gestaltungsöentlichkeit (Markt, Status, Infrastruktur)

Autoren: Gabriele Gramelsberger, Kristina Vaillant

Nummer: 20/2008

Download

Google Econometrics and Unemployment Forecasting

Autoren: Nikos Askitas, Klaus F. Zimmermann

Nummer: 41/2009

Download

Gibt es eine zunehmende bildungsspezifische Polarisierung der Erwerbsmuster von Frauen?

Analysen auf Basis der Mikrozensen 1976 – 2004

Autoren: Michaela Kreyenfeld, Dirk Konietzka, Esther Geisler, Sebastian Böhm

Nummer: 07/2007

Download

Hat das Ausbildungsniveau einen Einfluss auf das individuelle Rentenzugangsverhalten?

Autoren: Ralf K. Himmelreicher, Christine Hagen, Wolfgang Clemens

Nummer: 30/2008

Download

Soziale Ungleichheit von Geisteswissenschaftlern im Beruf

Autoren: Michael Gebel, Johannes Gernandt

Nummer: 19/2008

Download

Surveying The Virtual World

A Large Scale Survey in Second Life Using the Virtual Data Collection Interface (VDCI)

Autoren: Mark W. Bell, Edward Castronova, Gert G. Wagner

Nummer: 40/2009

Download

Welche Betriebe in Deutschland sind weiterbildungsaktiv?

Nutzung des CVTS Datensatzes
zur Analyse der betrieblichen Weiterbildung

Autoren: Bernd Käpplinger

Nummer: 06/2007

Download

Bildung vor Bologna – Bilanz einer Zwischenzeit

Das zentrale Problem des modernen Erziehungssystems und seine Lösung in einem gesellschaftlichem Experiment: Über 20 Jahre geisteswissenschaftliche Bildung als Ausbildung

Autoren: Carsten Zorn

Nummer: 29/2008

Download

Show all